Legno (FLI2025), 05 – 06 März 2025Lazise sul Garda | IT Holzbauten: von Praxis zu Praxis! Das Forum Internazionale dell’Edilizia in Legno ist mittlerweile in Italien einer der bedeutendsten Kongresse für den Holzbau. Mit diesem Kongress wird das Bauen mit Holz gefördert und der Aufbau einer Holzbau-Plattform unterstützt.
Shop / Termin
News & Insights
29. Internationales Holzbau-Forum (IHF)
Innsbruck, Kongresszentrum, 03. – 05. Dezember 2025Aus der Praxis – Für die Praxis Das HolzbauForum ist ein wichtiger Motor für die aktuelle und für die künftige Holzbranche.
Holz_Haus_Tage 2025
Holz_Haus_Tage 2025 (Holzforschung Austria)16. – 17. Oktober 2025 im Kongress & Theater Haus Bad Ischl. Fixpunkt für die gesamte Holzhaus-Branche. Neben dem qualitativ hochwertigen Programm über aktuellste Themen wird von den TeilnehmerInnen vor allem der jährlich stattfindende persönliche Erfahrungsaustausch geschätzt.
6. Deutscher Holzbau Kongress (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum.20.-21. Mai 2025, Berlin, Mercure Hotel MOA
Bau 2025
Wann: 13. – 17. Jänner 2025 Wo: München Die Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist angesichts extremer Wetterereignisse eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es muss die Anpassungsfähigkeit der gebauten Umwelt erhöht werden. Dies kann nur durch eine ganzheitliche Betrachtung des klimaangepassten Bauens erreicht werden. Doch was bedeutet klimagerechtes Bauen konkret für Gebäude und Quartiere?
Österreichische Holzgespräche
Forst Holz Papier lädt zu den heurigen Österreichischen Holzgesprächen ein. Wann: 20. November 2024, 09:00 bis 13:00 Uhr Wo: Tabakfabrik Linz, Lösehalle Im Rahmen der Österreichischen Holzgespräche werden wieder die PEFC-Awards verliehen. Und am Vorabend der Österreichischen Holzgespräche findet das traditionelle Netzwerktreffen statt (Dienstag, 19. November 2024 ab 18:30 Uhr in der Tabakfabrik, Hörsaal 0).
HOLZFASSADEN IM FOKUS
In diesem Online-Seminar der Holzforschung Austria (HFA) werden Holzfassaden bauphysikalisch und konstruktiv beleuchtet. Die Veranstaltung wird vom VEH unterstützt. Im ersten Vortrag von Dr. Bernd Nusser wird aufgezeigt, wie sich Holzfassaden hinsichtlich sommerlichem Wärmeschutz und Schallschutz verhalten. Im zweiten Vortrag von DI Claudia Koch wird die konstruktiv korrekte Ausführung von Holzfassaden diskutiert. Online-Seminar Termin: 17. […]
VEH-Generalversammlung 2024
Am 04. Oktober findet die Generalversammlung des VEH für alle Mitglieder von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Hotel Schloss Seggau in der Steiermark statt. Gefolgt von einem Mittagessen und einer Betriebsbesichtigung der Firma Hasslacher Preding Holzindustrie. Am Vortag, dem 03. Oktober, erfolgt ein Get-together der VEH-Mitglieder ab 18:00 Uhr im Hotel Restaurant Schloss Seggau […]
Spezialmeeting Holztechnikum Kuchl
Das nächste VEH Treffen findet am Mittwoch, dem 05. Juni 2024, von 09:00 bis 15:15 Uhr, im Holztechnikum Kuchl, für alle VEH-Mitglieder, statt. Ort: Raum “Festsaal” im Holzturm Themenbereiche: Neue Holzarten, Öko-Bilanzen und Nachhaltigkeit- Chaostheorie leicht gemacht, Brandvermeidung in der Säge- und Hobelindustrie, mögliche neue Konzepte…
Terrassenworkshop
Am Donnerstag, dem 26. September, 09:00 bis 15:30 Uhr, findet auf der Garten Tulln im Rahmen der Schauterrasse “Holz im Garten” (Garten-Nummer 61) ein kostenpflichtiges Terrassenseminar (€ 150,00 inkl. Steuern) für Planer, Architekten, Zimmerer und Ausführende statt. Das Seminar beinhaltet vormittags wie auch nachmittags kurze Impulsvorträge von Expert:innen der Holzforschung und weiteren Profis. Geplant ist […]