
VEH Termine
Innsbruck, Kongresszentrum, 03. – 05. Dezember 2025
Aus der Praxis – Für die Praxis
Das HolzbauForum ist ein wichtiger Motor für die aktuelle und für die künftige Holzbranche.
Holz_Haus_Tage 2025 (Holzforschung Austria)
16. – 17. Oktober 2025 im Kongress & Theater Haus Bad Ischl.
Fixpunkt für die gesamte Holzhaus-Branche. Neben dem qualitativ hochwertigen Programm über aktuellste Themen wird von den TeilnehmerInnen vor allem der jährlich stattfindende persönliche Erfahrungsaustausch geschätzt.
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr, findet auf der Garten Tulln im Rahmen der Schauterrasse “Holz im Garten” (Garten-Nummer 61) ein kostenpflichtiges Fachseminar für Planer, Architekten, Zimmerer und Ausführende statt. Schwerpunkte: Terrasse, Fassade, Pergola und Carport aus dem Blickwinkel der Gartenarchitektur. Das Seminar beinhaltet vormittags wie auch nachmittags kurze Impulsvorträge von Expert:innen der Holzforschung und weiteren Profis. Mit dem digitalen Terrassenplaner, einer Weltneuheit, die hier präsentiert wird, sind Sie beim Planen und Ausführen auf der sicheren Seite. Vorgesehen ist auch ein Rundgang über das Gelände mit dem Fokus auf holzrelevante Umsetzungen auf aktuellem Stand der Technik.
Ort: Die Garten Tulln, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln
Tagungsgebühr: EUR 120,00 pro Person
VEH-Mitglieder: EUR 60,00 pro Person
WKO-Mitglieder: EUR 60,00 pro Person
Alle Preise inklusive Eintritt Garten Tulln, Verköstigung und MWSt.
Anmeldeschluss: 20. Mai 2025
Das vorläufige Programm:
08:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer:innen, Registrierung Willkommens-Kaffee
09:00 Uhr: Begrüßung durch die Geschäftsführung und Veranstalter
09:15 Uhr: Architekturvortrag (wird noch bekanntgegeben)
10:00 Uhr: Holz als Baumaterial im Freien, DI Florian Tscherne, HFA
10:40 Uhr: Kaffeepause
11:00 Uhr: Holzkonstruktionen im Freien, DI Claudia Koch, HFA
11:40 Uhr: Praktische Umsetzung von Holzkonstruktionen auf der Garten Tulln – Führung durch Expert:innen
12:15 Uhr: Mittagsimbiss inkl. Vorstellungen von innovativen Produkten der Sponsoren
13:15 Uhr: Terrasse digital. Die neue Planungshilfe für Holzbeläge im Außenbereich auf dataholz.eu, DI Claudia Koch, HFA
14:00 Uhr: Reklamationen und Gewährleistungsansprüche, Dr. Bernd Haintz, Wirtschaftskammer Steiermark
14:40 Uhr: Kaffeepause
14:50 Uhr: „Garten am Dach und in der Fassade“ im modernen Holzbau, Engelbert Schrempf, MSc, Geschäftsführer holzbauaustria
15:15 Uhr: Diskussion aller Vortragenden mit dem Publikum. Moderation: DI Bernd Höfferl, proHolz Austria, Koordinator Holzfachberatungsnetzwerk
15:45 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick
16:00 Uhr: Ende der Vortragsveranstaltung mit möglichem Networking und Produktpräsentationen im Ausklang.

Foto: © Florian Lierzer


Bauen mit Holz im urbanen Raum.
20.-21. Mai 2025, Berlin, Mercure Hotel MOA
Die VEH Klausur für alle VEH-Mitglieder findet vom 13. bis zum 14. März 2025 (Donnerstag bis Freitag), im Gasthof Landhotel Laudersbach, in 5541 Altenmarkt, Sinnhub 1, statt.
Hinweis: Zimmer aus dem VEH-Kontingent können bis spätestens 12.02.2025 direkt beim Hotel mit dem Vermerk “VEH-Klausur” gebucht werden.
Für weiter Anreisende ist es bereits möglich am Vortag, den 12.03.2025 um 17:00 Uhr, im Landhotel Laudersbach, zum nicht offiziellen Teil, einzuchecken. In diesem Fall bitte ebenfalls bis spätestens 12.02.2025 ein Zimmer aus dem VEH-Kontingent beim Landhotel Laudersbach buchen.
Kontakt: Frau Sarah Ortner unter info@laudersbach.at
Tel.: +43 6452 6075
Ablauf
Tag 1 am 12. März 2025 (nur für weiter Anreisende gedacht, nicht offiziell)
17:00 Uhr: Eintreffen der Gäste im Landhotel Laudersbach
Tag 2 am 13. März 2025
Start pünktlich um 09:00 Uhr: Meeting im Landhotel Laudersbach
Online-Meeting: 14:00 bis 15:00 Uhr mit Zusammenfassung der Klausur (Microsoft Teams-Einladungs-Link folgt).
Ende: 15:00 Uhr
Anschließend Programm im Freien.
Abendessen: 19:00 Uhr, zum Beispiel beim Sattelbauer, der die Möglichkeit bietet, die Abfahrt mit der Rodel machen zu können (Schuhwerk!).
Tag 3 am 14. März 2025
Abreise nach dem Frühstück.

Gasthof Landhotel Laudersbach
Legno (FLI2025), 05 – 06 März 2025
Lazise sul Garda | IT
Holzbauten: von Praxis zu Praxis!
Das Forum Internazionale dell’Edilizia in Legno ist mittlerweile in Italien einer der bedeutendsten Kongresse für den Holzbau. Mit diesem Kongress wird das Bauen mit Holz gefördert und der Aufbau einer Holzbau-Plattform unterstützt.
Viele Akteure der Holz-Wertschöpfungskette nehmen daran teil, um ihre Erfahrungen austauschen. Der VEH ist Partner dieser Veranstaltung.


Wann: 13. – 17. Jänner 2025
Wo: München
Die Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist angesichts extremer Wetterereignisse eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es muss die Anpassungsfähigkeit der gebauten Umwelt erhöht werden. Dies kann nur durch eine ganzheitliche Betrachtung des klimaangepassten Bauens erreicht werden. Doch was bedeutet klimagerechtes Bauen konkret für Gebäude und Quartiere?
Innsbruck, Kongresszentrum, 04. – 06. Dezember 2024
Aus der Praxis – Für die Praxis
Das HolzbauForum ist ein wichtiger Motor für die aktuelle und für die künftige Holzbranche.
Forst Holz Papier lädt zu den heurigen Österreichischen Holzgesprächen ein.
Wann: 20. November 2024, 09:00 bis 13:00 Uhr
Wo: Tabakfabrik Linz, Lösehalle
Im Rahmen der Österreichischen Holzgespräche werden wieder die PEFC-Awards verliehen. Und am Vorabend der Österreichischen Holzgespräche findet das traditionelle Netzwerktreffen statt (Dienstag, 19. November 2024 ab 18:30 Uhr in der Tabakfabrik, Hörsaal 0).


Der VEH, als Sponsor der Veranstaltung, lädt ein zur:
IHC 2024 in 1030 Wien, Hilton Vienna Park, 07.- 08.November 2024.
Informationen hier
Tipp: Buchen Sie Ihr Zimmer zum speziellen reduzierten IHC 2024-Tarif von EUR 249,00 pro Nacht inklusive Frühstück im Hilton Vienna Park, das direkt im Herzen Wiens liegt. Es ist mit dem City Airport Train nur 16 Minuten vom Flughafen entfernt.