Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Holz Henkel Torsten Herzel
Torsten Herzel, VEH-Präsident 2025. Bilder: © Holz-Henkel

Im Rahmen der heurigen VEH Generalversammlung übernahm Torsten Herzel die VEH-Präsidentschaft. Unterstützt wird er dabei vom ebenfalls neu gewählten Vorstand. Torsten Herzel ist seit über 13 Jahren ordentliches VEH-Mitglied und Geschäftsführer der deutschen Holz Henkel Göttingen – Cordes Gruppe. Erst jüngst wurde sein Unternehmen, nicht zuletzt wegen der Bemühungen um einen echten Ersatz zur Sibirischen Lärche, vom Holzkurier zum Holzhandelsunternehmen 2025 gekürt.

Liebe Mitglieder des Verbandes der Europäischen Hobelindustrie, liebe Holzfreunde,

ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.
Es ist an der Zeit, gemeinsam auf das Jahr 2024 zurückzublicken und einen hoffnungsvollen Blick auf das kommende Jahr zu werfen. Das Jahr 2024 war wieder einmal geprägt von bedeutenden Ereignissen und Herausforderungen. Aus vielen Gesprächen war aber leider zu entnehmen, dass kaum jemand zufrieden war.

Die Baukonjunktur verlief sehr verhalten, der Wohnungsbau hat in 2024 an Dynamik verloren und die Zahl der Baugenehmigungen weiter dramatisch abgenommen. Zusätzlich wurden die Unternehmen mit stark gestiegenen Kosten im Bereich Personal, Energie, Logistik und Rohstoffe konfrontiert. Aber auch die Regulierungskosten für gesetzliche Vorschriften belasten die Ergebnisse. Einige Insolvenzen in der Holzbranche spiegeln genau das wieder. Hohe Investitionen treffen auf einen rückläufigen Markt und Unternehmen geraten in Schieflage.

Ausblick 2025

Mit verhaltenem Optimismus blicken wir auf das Jahr 2025.
Es wird wieder ein Jahr voller Möglichkeiten und Chancen sein. Meine persönliche Einschätzung aber ist, dass das kommende Jahr kaum besser wird und es frühestens im dritten Quartal 2025 positive Veränderungen geben könnte.

Wir müssen aber dennoch innovative Lösungen entwickeln und auch in digitale Technologien und Automatisierungen zur Effizienzsteigerung investieren, um den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gerecht zu werden. Die Digitalisierung wird eine wichtige Rolle spielen, um unsere Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Auch die Umsetzung der vielen behördlichen Vorschriften wird uns beschäftigen und im Tagesgeschäft begleiten.

Es ist wichtig, dass wir den Mut haben, neue Wege zu gehen und gemeinsam an unseren Ideen zu arbeiten. Lasst uns die Herausforderungen als Chancen sehen und mit vereinten Kräften das Beste aus dem kommenden Jahr machen.

Ich danke euch allen für euer Engagement und eure wertvolle Unterstützung.

Möge das Jahr 2025 euch Gesundheit, Glück und Erfolg bringen. Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Herzliche Grüße
Torsten Herzel

Holz-Henkel
Holzhandelsunternehmen 2025 – Holz-Henkel Göttingen

Hier erfahren Sie mehr