Das jüngste Projekt des VEH befindet sich im Central Garden, einem ruhigen Flecken Grün am Donaukanal in Wien. Es ist dies ein „Gemeinschaftsgarten“ des Künstlers Florian Schmeiser mit Sportmöglichkeiten und Heurigenbänken abseits vom Donaukanal-Trubel. Unser ordentliches Mitglied aus Salzburg, die Weiss GmbH, hat für eine Überdachung auf dem Areal für rund 71 Quadratmeter Federmaß, Hobelware gefast, der Qualitätsklassenbezeichnung VEH AB, geliefert. Verarbeitet wurde die PEFC-zertifizierte Hobelware für eine Untersichtschalung. Im Juli 2019 wurde eine Sponsortafel des VEH als Dankeschön an alle beteiligten Partner am fertigen Objekt montiert.


Künstler Florian Schmeiser und VEH-Präsident Wolfgang Leitinger
bei der Montage der Sponsortafel.

Das Gütezeichen VEH-Q vereint internationale Qualitätsansprüche, Leistungen, Normierungen und Bestimmungen für die Produktqualität von Hobelware im Innen- wie im Außenbereich und wird nur an zertifizierte Mitglieder des VEH verliehen, die die Einhaltung der Standards durch eine jährliche Prüfung einer externen Stelle (Holzforschung Austria) nachzuweisen haben. Die VEH-Qualitätsrichtlinien für Hobelwaren gibt es als kleine handliche Broschüre, als E-Paper und als App im VEH-Webshop.

Gut, besser, ausgezeichnet – VEH-Q.