Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, an den Verband der Europäischen Hobelindustrie (VEH) per E-Mail an: info@veuh.org übermitteln. Im Widerruf ist anzuführen der Name des Kunden, Anschrift, sowie die Bezeichnung der Ware mit Bestelldatum und Zustelldatum. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Folgen des Widerrufs

Im Falle des Widerrufs findet eine Rückerstattung des Kaufpreises inklusive der Versandkosten Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Ware statt. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Die Ware sollte in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigen Zustand in Originalverpackung an unsere Servicepartner, von denen Sie die Rechnung bekommen haben, zurückgeschickt werden. Bei Waren, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind, sofern diese nicht durch üblichen bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind, wird ein angemessenes Entgelt als Wertminderung erhoben.

Rücksendekosten Österreich

Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Sollte die Ware unfrei zurückgeschickt werden, sind wir berechtigt, einen entsprechenden Betrag einzubehalten oder in Rechnung zu stellen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Rücksendekosten Deutschland

Die Kosten der Rücksendung gehen bei Privatkunden (Verbrauchern) zu unseren Lasten. Bei Unternehmerkunden sowie bei Verbrauchern dann, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt, oder wenn bei einem höheren Preis der Verbraucher noch keine Gegenleistung zum Zeitpunkt des Widerrufes erbracht hat, dann gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Kunden. Sollte die Ware dennoch unfrei zurückgeschickt werden, sind wir berechtigt, einen entsprechenden Betrag einzubehalten oder in Rechnung zu stellen. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sonderbestimmungen für E-Books – Verlust des Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wie beispielsweise E-Books/E-Papers, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Sie Kenntnis davon hatten, dass Sie durch diese Zustimmung auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben.