Auf dem Areal der Garten Tulln wurde der 300 m2 großer Schaugarten „Holz im Garten“ (Garten-Nummer 61) vom Fachverband der Holzindustrie stetig weiterentwickelt. Dort fand noch rechtzeitig vor Saisonschluss ein Fachseminar statt. Raphaela Hellmayr von der österreichische Holzinitiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft und proHolz Obmann KommR Franz Schrimpl begrüßten rund 80 Interessierte aus der HTL Mödling, Gartengestalter:innen, Architekt:innen und Handwerker aus Tischlerei und Holzbau.
Rainer Handl vom Fachverband der Holzindustrie und VEH-Geschäftsführer moderierte die Veranstaltung. Prokurist “Die Garten Tulln” DI Thomas Uibel begrüßte als “Hausherr” die Teilnehmer:innen und kündigte an, dass ab der Saison 2025 Fassaden (ab 29. März) mit Anwendungsbeispielen am Gelände zu sehen sind.
Vortragende waren:
- DI Raphaela Hellmayr (Österreichische Holzinitiative des BuMi für Land- u. Forstwirtschaft)
- KR Franz Schimpl (Obmann proHolz Niederösterreich)
- DI Florian Tscherne (Holzforschung Austria)
- DI Claudia Koch (Holzforschung Austria)
Informationen rund um die Terrasse
Gartengestalter:innen, Planer:innen und Ausführende erfuhren all das neu zusammengetragene Wissen, worauf man für die richtige Konstruktion, die Pflege und Wartung einer Holzterrasse achten muss. Zudem wurden den Teilnehmern:innen die neusten Forschungsergebnisse im Detail näher gebracht und im Rahmen von Diskussionen intensiv besprochen. Rechtzeitig zur Herbstsaison konnten Pro:Holz Austria Holzfachberater DI Bernd Höferl, die HFA Expert:innen Koch und Tscherne neben den zahlreichen Sponsoren, Wissenswertes und Praktisches zum Thema Holz im Aussenbereich mit dem Schwerpunkt „Terrasse“ und „Fassade“ erfolgreich vermitteln. Der Workshop war mit einem geführten Rundgang über das Gelände „HOLZ IM GARTEN“ mit dem Fokus auf holzrelevante Umsetzungen bestens abgerundet. Alle Interessierten können auch nächste Saison ab Ostern 2025 geführte Runden, mit dem Schwerpunkt „Holz im Garten“ in Tulln buchen.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer!
Alle Bilder: © Florian Lierzer