Die Holzkurier-Redaktion kürt unser ordentliches VEH-Mitglied Holz-Henkel, Göttingen/DE, zum Holzhandelsunternehmen 2025.

Die Holz-Henkel GmbH & Co. KG hat aufgrund des sanktionsbedingten Ausfalls der Importe von russischer Lärche eine Vorreiterrolle auf der Suche nach passenden Alternativen übernommen. Seit Herbst 2023 war man intensiv auf der Suche nach einem geeigneten Substitut, das man nunmehr auch gefunden hat. Es wird nun verstärkt auf hochwertige Holzarten wie kanadische Lärche, kanadische Douglasie und Western Red Cedar gesetzt, um die Lieferketten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Lösungen für Bauvorhaben zu bieten. Die Kanadische Douglasie wird nicht nur akzeptiert, sondern auch aktiv nachgefragt. Nicht zuletzt wegen dieses Verdienstes kürte die Holzkurier-Redaktion Holz-Henkel zum Holzhandelsunternehmen 2025.

Torsten Herzel von Holz-Henkel ist ab 2025 neuer VEH-Präsident.
Torsten Herzel von Holz-Henkel ist auch neuer VEH-Präsident.
Alle Bilder: © Holz-Henkel

„Wir waren mehrmals in Kanada und haben unsere Lieferanten auch nach Europa eingeladen, um bestmöglich zu vermitteln, was der europäische Markt an Hobelware benötigt. Das war ein aufwendiger Prozess, inklusive einiger Experimente, der sich am Ende allerdings auszahlte.”
(Torsten Herzel, Geschäftsführer Holz-Henkel)

Holz Henkel Produktion der kanadischen Douglasie
Kanadische Douglasie in Produktion. Sortierung und Optik werden geprüft.
Holz-Henkel Luftaufnahme vom Werk in Göttingen (Deutschland)
Holz-Henkel-Werk in Göttingen (Deutschland)

Zum Unternehmen:

1888 wurde Holz-Henkel gegründet, beschäftigt 149 Mitarbeiter:innen und hat ein Gesamtvolumen von 250.000 m3 pro Jahr. Im Sortiment befinden sich Schnittholz, Hobelware, Brennstoffe und Holzwerkstoffe.